
Wir, die Betreiber dieser Seiten, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser
Website?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Susanna
Frank. Weitere Angaben können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Welche Daten werden verarbeitet?
Server-Lock-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in
so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die
im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden,
gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden
Daten dann nicht mehr herstellen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseiten.
Was sind die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die vorgenannten Daten verarbeiten wir für den ordnungsgemäßen
Betrieb unserer Internetseite.
Wer ist Empfänger Ihrer Daten und erfolgt eine Weitergabe?
Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht
an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte
für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir setzen jedoch gegebenenfalls Dienstleister für den Betrieb dieser
Internetseiten ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis
von personenbezogenen Daten erhält. Insbesondere im Hinblick auf Datenschutz
und Datensicherheit wählen wir unsere Dienstleister sorgfältig
aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen
für eine zulässige Datenverarbeitung.
Findet eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen
Union statt?
Es findet keine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem sogenannten
Drittstaat außerhalb der Europäischen Union durch uns statt.
Welche Rechte hat man als Betroffener?
Sie haben das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger
und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Bitte
haben Sie Verständnis, dass wir bei nicht schriftlich eingereichten
Auskunftsanfragen Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die
Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung
Ihrer Daten zu verlangen, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Zudem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der
gesetzlichen Vorgaben sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht
bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu. Eine Liste
der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem
Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.