

Pressestimmen
- .. verfügt über eine strahlende Höhe..
Husumer Nachrichten - ..feinsinnige Textausdeutung..
Husumer Nachrichten - Balsam-Alt
Ruhr-Nachrichten - lyrischer, runder und ausdrucksstarker Mezzosopran
Badische Neueste Nachrichten - elegante und subtile Gestaltung
Generalanzeiger Bonn - wandlungsfähige Stimme, farbig und facettenreich
Generalanzeiger Bonn - wundervoll samtig-sonorer Alt
Rhein-Zeitung - von ergreifender Ausdruckskraft
Rhein-Zeitung - verfügt über einen unglaublichen und
beeindruckenden Stimmumfang
Rhein-Zeitung - Schön timbrierter Mezzo mit überzeugend
facettenreicher Tonfärbung...
Generalanzeiger Bonn - ...bestach mit einer schön eingedunkelten
substanzreichen Stimme, die sie vielschichtig zu färben verstand
und deren dynamische Flexibilität von dramatischem Forte bis zum
zarten Piano reichte...
Generalanzeiger Bonn - ...steht möglicherweise vor dem Beginn
einer Karriere. In den Schubertliedern fesseln die Musikalität ihres
Vortrags und ihr wunderschöner Mezzosopran gleichermaßen. In
den Sieben Frühen Liedern von Alban Berg führt sie die Beherrschung
ihrer Stimme vom zarten Pianissimo bis zu den Aufschwüngen im sattwarmen
Forte vor...
Bozener Zeitung - Mit angenehmer Natürlichkeit, jenseits
aller Schwülstigkeit, in äußerst klarer Diktion und dem
Wohllaut ihres Mezzosoprans gestaltete Susanna Frank so die Mörike-Gedichte
zu einem bezwingenden Erlebnis...
Marbacher Zeitung - ...natürlich liegen Mahlers Lieder genau
in jenem Bereich, in dem sich Stimmen mit solch warmer Mezzogrundierung
besonders ausdrucksvoll und schön bewegen.
Generalanzeiger Bonn - Susanna Frank wusste dabei ein schön timbriertes
und klares Organ, eine fließende und sehr differenzierte Stimmgebung
einzusetzen, arbeitete mit feinen Abschattierungen und erzielte Interpretationen
von großer Intensität.
Generalanzeiger Bonn - ...Stimme vom verschwiegenen Pianissimo bis
zum dramatischen Fortissimo, die die Wellenbewegungen der Seele nachzeichnet.
Mannheimer Morgen - ...emphatische, dichtformulierende Sängerin
mit warmem Timbre.
Frankfurter Neue Presse